Datenschutz

Vielen Dank für dein Interesse an unserer Website! Uns ist der Schutz deiner personenbezogenen Daten ein großes Anliegen. Wir behandeln die uns anvertrauten Daten daher entsprechend streng vertraulich und gehen damit verantwortungsvoll um. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021, DSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Plattform.

Die Datenverarbeitung auf der Website www.raiffeisen-sportpark.at erfolgt zum Zeitpunkt der Datenerhebung durch die verantwortliche Stelle und durch den Verantwortlichen:

Sportpark Graz Hüttenbrennergasse GmbH
UID: ATU69620957
Geschäftsführer: Mag. Markus Pichler
Gaußgasse 3, 8010 Graz
Telefon: +43 316 32 44 30
office@raiffeisen-sportpark.at

Der Kontakt zur Ausübung der Betroffenenrechte ist ebenfalls über die obigen Daten herzustellen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei Besuch unserer Web-Seiten zur reinen Informationsaufnahme also, wenn Sie mir nicht anderweitig personenbezogene Daten übermitteln, werden aus technischen Gründen jene personenbezogenen Daten erhoben, die Ihr Browser an unsere Server übermittelt. Wenn Sie unsere Web-Seiten betrachten, erheben wir folgende Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen die Web-Seite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit (iSd Art 6 (1) lit f) 1. Satz DSGVO), inkl. Nachvollziehbarkeit im Fehlerfall und die nachhaltige Fehlerbehebung, zu gewährleisten:

Besuchte Webseiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Webseite der einlangenden Anforderung (Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten), verwendeter Browser inkl. Sprache und Version, verwendetes Betriebssystem, verwendete IP-Adresse.

Es werden dazu Log Files angelegt. Die dabei erhobenen Daten dienen der Kontrolle zur Vermeidung von und Abhilfe bei rechtswidriger Nutzung der Webseiteninhalte, der Verbesserung der Webseite und der statistischen Auswertungen.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die im Speicher deines Gerätes, mit dem du das Internet nutzen, dem von dir genutzten Browser zugeordnet abgespeichert werden. Um die Nutzung unserer Web-Seiten effektiver und nutzerfreundlicher zu gestalten, werden bei deinem Besuch unserer Web-Seiten Cookies auf deinem Gerät gespeichert, wodurch uns ebenfalls (abhängig vom Cookie) Informationen zufließen können. Cookies können aber keine Programme ausführen oder Schadsoftware auf dein Gerät übertragen.

VERWENDUNG VON GOOGLE ANALYTICS

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

VERWENDUNG VON WEBFONTS

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/

Einsatz von Google-Maps

Wir setzen auf der Website „Google Maps“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. Die Benutzung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO (Einwilligung des Betroffenen).

Bei jedem einzelnen Aufruf von „Google Maps“ wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Website, auf der „Google Maps“ eingebettet ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von dir zuvor manuell gelöscht wird.

Solltest du mit dieser Verarbeitung deiner Daten nicht einverstanden sind, besteht die Möglichkeit, „Google Maps“ zu deaktivieren und damit die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu musst du die Funktion „Javascript“ in deinem Browser deaktivieren. Dadurch kann die Nutzung von „Google Maps“ deutlich eingeschränkt oder gänzlich verhindert werden.

Die Nutzung von „Google Maps“ und der über „Google Maps“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Nutzungsbedingungen von Google http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Kontaktaufnahmen via Kontaktformular, E-Mail, Brief, Telefon oder Fax

Bei einer Kontaktaufnahme werden die von dir mitgeteilten Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und ggf. weitere fallspezifische Daten) gespeichert, um deine Fragen zu beantworten, dein Anliegen zügig zu bearbeiten und einen erneuten Kontakt zu dir aufzubauen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, so nicht ein Vertrag zwischen uns zustande kommt und sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist bzw. wird die Datenverarbeitung auf das gesetzliche Mindestmaß eingeschränkt, falls gesetzlich Aufbewahrungsfristen vorgesehen sind. Im Falle eines Vertragsabschlusses ist die Datenschutzerklärung im Vertrag für die Datenverarbeitung beachtlich.

Rechtsgrundlage bildet, sofern nicht ein Vertrag vorbereitet oder abgeschlossen wird (zB bei einer Kursanmeldung bzw. Anfragen dazu) oder berechtigte Interessen von uns vorliegen (zB die Information über weitere Angebote an Mitglieder bzw. an Kunden), die im Zuge der Kontaktaufnahme implizit erteilte Einwilligung zur Verarbeitung. Diese Einwilligung kann jederzeit unter oben angegebenen Kontaktdaten (unter “Sicherheit und Anonymität“) widerrufen werden, wobei wir darauf hinweisen, dass dann keine weitere Bearbeitung deines Anliegens mehr möglich ist. Für einen Vertragsabschluss ist die Bereitstellung der abgefragten Daten jedenfalls erforderlich.

Sofern erforderlich, werden wir die personenbezogenen Daten auch an Dienstleister weitergeben (z.B. bei bekanntgegebenem Interesse an Kursbuchungen etc.). Darauf werden wir allenfalls gesondert hinweisen.

Bewerbungen

Wenn du uns eine Bewerbung zuschickst, werden deine Bewerbungsdaten zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens elektronisch von uns auf Basis des potentiellen Vertragsabschlusses erhoben und verarbeitet. Folgt auf deine Bewerbung der Abschluss eines Anstellungsvertrages, so können deine übermittelten Daten zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften von uns in deiner Personalakte gespeichert werden.
Die Löschung der von dir übermittelten Daten erfolgt nach Zurückweisung deiner Stellenbewerbung längstens zwei Monate nach Bekanntgabe der Zurückweisung. Dies gilt nicht, wenn aufgrund gesetzlicher Erfordernisse (beispielsweise der Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) eine längere Speicherung notwendig ist oder wenn du einer längeren Speicherung in unserer Interessenten-Datenbank ausdrücklich zugestimmt hast.

Anbindung an soziale Netzwerke (social media plug-ins)

Unsere Websites stellen eine Verbindung zu sozialen Netzwerken unter Verwendung von Social Media Plug-Ins zur Verfügung. Diese Plug-Ins sind bei Aufruf unserer Websites initial deaktiviert und übermitteln keinerlei Daten an solche Dienste. Erst, wenn Sie ein Plug-In durch Klick auf das entsprechende Bediensymbol aktivieren, werden personenbezogene Daten an den gewählten Dienst übermittelt („2-Klick-Lösung“). Der gewählte Dienst erhält dann die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Wenn Sie das Plug-In anklicken, während Sie bei dem entsprechenden Dienst eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Profil teilen. Dadurch kann der Dienst den Besuch unserer Websites Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Seitenanbieter keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch den Dienst erlangen.

Mit der Aktivierung und Verwendung eines Social Media Plug-Ins stimmen Sie der damit einhergehenden Übermittlung personenbezogener Daten an den gewählten Dienst zu. Nähere Informationen zur jeweiligen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des gewählten Dienstes:

Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen

Hier findest du die allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele, die wir auf unserer Facebook-Seite auf der Pinnwand durchführen.

Die nachstehenden Teilnahmebedingungen gelten für Gewinnspiele, die wir auf unserer Facebook-Seite „SPORTUNION Steiermark“ sowie „Raiffeisen Sportpark Graz“ nur auf der Pinnwand – ohne die Verwendung einer speziellen Gewinnspiel-App – durchführen.

Was kann ich gewinnen?

Der Preis wird im jeweiligen Gewinnspiel-Posting bekannt gegeben. Die Gewinne können nicht getauscht oder in bar abgelöst werden.

Anfang und Ende des Gewinnspiels

Beginn des Gewinnspiels ist jeweils der Veröffentlichungszeitpunkt auf unserer Facebook-Seite, der Zeitpunkt der Auslosung wird bei jedem Gewinnspiel separat angegeben.

Wer kann mitmachen?

Teilnehmer:innen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter:innen der SPORTUNION Steiermark und des Raiffeisen Sportpark Graz sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Wie werden die Gewinner ermittelt?

Soweit nichts anderes angegeben wird, erfolgt die Ermittlung der Gewinner durch Zufall. Ausnahmen werden im Gewinnspiel-Posting angegeben (z.B.: Das Bild mit den meisten Likes gewinnt, Auswahl des Gewinners durch eine Jury, etc.). Jeder Teilnehmer bekommt nur einen Gewinn.

Wie werden die Gewinner benachrichtigt?

Die Gewinner werden nach Beendigung des Gewinnspiels ermittelt und benachrichtigt. In der Regel wird der Gewinn per Post versendet oder direkt bei uns im Büro (Gaußgasse 3, 8010 Graz) abgeholt. Im Fall von Gästelistenplätzen und Veranstaltungskarten verständigen wir die Gewinner per E-Mail/privater Facebook-Nachricht. Sollte der Preis an einem anderen Ort als der Spielstätte abgeholt werden müssen, ist dies im Posting extra angeführt. Die Gewinne sind spätestens 30 Tage nach Benachrichtigung abzuholen.

Was passiert mit den Daten?

Wir benötigen deine persönlichen Daten im Rahmen der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels. Dafür werden diese erhoben, gespeichert und genutzt. Im Falle eines Gewinns kann dein Bild, sowie dein Name veröffentlicht werden.

Sonstige Bestimmungen:

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dieses Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook, ist also weder gesponsert, unterstützt oder von Facebook administriert. Zusätzliche Bedingungen bei Foto-Wettbewerben

Foto-Upload

Falls ein Fotodu  uploaden sollst, um am Gewinnspiel teilzunehmen, gelten folgende zusätzliche Bedingungen: Es dürfen keine Rechte Dritter verletzt werden, d. h. dass das Bild von euch gemacht wurde und dass die abgebildeten Personen damit einverstanden sind.  Weiteres sind (wie bei allen Beiträgen) alle rechtswidrigen Inhalte untersagt, insbesondere Inhalte, die pornografisch sind, den Rassenhass fördern oder menschenverachtend sind. Bei Zuwiderhandlung dieser Regeln musst du für eventuelle Rechtsverstöße selbst einstehen.

Welche Nutzungsrechte benötigen wir?

Mit Posten des Bildes erklärst du dich damit einverstanden, dass wir das Bild in einem Facebook-Fotoalbum mit eurem Namen veröffentlichen können. Dein Bild wird von uns nur im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel verwendet. Du bist dir jedoch bewusst und damit einverstanden, dass die eingestellten Bilder und Texte auch über SPORTUNION Steiermark sowie Dritte in sozialen Medien (insbesondere Facebook) diskutiert und verlinkt werden dürfen. Die SPORTUNION Steiermark behält sich vor, eingereichte Beiträge gar nicht oder mit Änderungen bzw. Kürzungen zu veröffentlichen, sofern hierdurch deren Sinn nicht entstellt wird.

Datensicherheit

Wir treffen alle notwendigen und angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Deine Daten werden in einer sicheren, dem Stand der Technik entsprechenden Betriebsumgebung gespeichert. Der Zugang zu unseren Websites wird über HTTPS gesichert. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen deinem Endgerät und unseren Servern verschlüsselt erfolgt.

Solltest du mit uns oder unseren Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann aufgrund ihrer technischen Konzeption von Dritten eingesehen werden, sofern nicht besondere technische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden.

Deine Rechte

Du hast uns gegenüber hinsichtlich der dich betreffenden personenbezogenen Daten ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus hast du das Recht, dich bei der Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, wenn du der Meinung bist, dass die Datenverarbeitung gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt oder wir datenschutzrechtliche Ansprüche verletzen.

Zur Wahrnehmung deiner Rechte kann es – je nach Art und Umfang deines Anliegens – auch notwendig sein, dass du deine Identität in geeigneter Form nachweist.

Auskünfte aufgrund wiederholter Auskunftsersuchen sind gem. Art 15 (Abs 3) DSGVO kostenpflichtig. Hingewiesen wird auch darauf, dass das Recht auf Erhalt einer Kopie gem. Art 15 (Abs 4) DSGVO, die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen darf.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die jeweils gültige Rechtslage. Wir behalten uns künftige Änderungen oder Anpassungen ausdrücklich vor. Daher empfehlen wir dir, diese Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu lesen, um über die Verwendung personenbezogener Daten informiert zu bleiben. Zur Wahrnehmung deiner Rechte nach diesem Punkt wende dich bitte an die unter “Sicherheit und Anonymität” angegebenen Kontaktdaten.